
Wie viel kostet ein Sektionaltor? Preisspanne, Beispiele & Kostenfaktoren
Share
Wie viel kostet ein Sektionaltor? Preisspanne, Beispiele & Kostenfaktoren
Ein Sektionaltor ist mehr als nur eine funktionale Garagenöffnung – es ist eine Investition in Sicherheit, Komfort und wertige Optik „Made in Germany“. Doch was kostet ein hochwertiges Garagentor von Teckentrup wirklich? In diesem Artikel beleuchten wir die typischen Preisspannen, konkrete Beispiele und die wichtigsten Einflussfaktoren, damit Sie transparent und informiert planen können.
Typische Preisspanne eines Teckentrup Sektionaltores
Ein einfaches Basismodell – etwa ein GSW 40-L – ist oft im Aktionsumfang schon ab ca. 799 € erhältlich (Standardmaß, Woodgrain, Anthrazit). Mit Antrieb, Montage, Demontage des alten Tors, Lieferung und Installation liegt der Gesamtpreis typischerweise bei rund 2 249 € brutto.
Weitere Preismarke: Angebote wie ein glatt ausgeführtes GSW 40-L liegen bei ca. 899 € (Sonderaktion, ohne Montage, je nach Größe). Premium-Modelle mit Antrieb, Trendfarben oder großen Abmessungen können bis zu etwa 2 600 € kosten.
Wofür zahlen Sie – und warum lohnt es sich?
- Torgröße & Maßanfertigung: Je größer und individueller das Tor, desto höher der Preis. Maßanfertigungen können bis zu 1 000 € mehr kosten als Standardgrößen.
- Design & Oberfläche: Woodgrain oder Sonderdesigns kosten zwischen 100 € und 300 € Aufpreis – Standardfarben oft ohne Mehrkosten.
- Antrieb & Steuerung: Ein manueller Betrieb ist günstiger. Elektrische Antriebe (z. B. Teckentrup Drive-Serie) inkl. Handsender kosten ab 119€ extra }.
- Zusatzkomponenten: Fenster, Schlupftüren, Lichtschranke, RC2-Sicherheit, LED-Beleuchtung – jedes Extra schlägt mit 100 € bis 400 € zu Buche.
- Montage & Einbau: Professionelle Montage kostet je nach Aufwand meist zwischen 600 € und 1 000 €.
- Demontage & bauliche Anpassungen: Entfernen des alten Tors (100 €–300 €), bauliche Arbeiten (bis zu 1 000 €) und Energieeffizienzmaßnahmen (200 €–500 €) kommen zusätzlich hinzu.
Rechenbeispiele im Überblick
Beispiel 1: Standardmaß inkl. Montage
Base-Tor: 799 € Antrieb & Zubehör: 500 € Demontage: 200 € Lieferung: 100 € Montage: 750 € -------------------------- Gesamtpreis: ≈ 2 349 €
Sie erhalten ein gut ausgestattetes Tor mit Antrieb und fachgerechtem Service für weniger als 2 400 € – ein realistischer Rahmen bei durchschnittlicher Ausstattung .
Beispiel 2: GSW 40-L Sonderaktion
Sondermodell (glatt): 1 298 € Montage: 800 € -------------------------- Gesamtpreis: ≈ 2 098 €
Ein reduziertes Modell mit einfacher Ausstattung und fachgerechter Montage – unter 2 100 € möglich
Durch den eigenständigen Einbau können Sie entsprechend weitere Kosten sparen.
Zusammenhang von Preis & Qualität
Ein Garagentor von Teckentrup steht für robuste Bauweise, 40 mm Dämmung, deutscher Produktion und langlebige Komponenten. Die höheren Anschaffungskosten schlagen sich langfristig durch Energieersparnis, Sicherheit (z. B. Fingerklemmschutz, RC2), Design und geringe Wartungsanfälligkeit nieder. Damit bieten Sie sich und Ihrem Zuhause echten Mehrwert – auch für potenzielle Käufer später.
Fazit: Darauf kommt es an
Die Kosten für ein Sektionaltor liegen je nach Ausstattung und Montage zwischen ca. 2 000 € und 2 800 €. Entscheidend sind die Kombination aus Torgröße, Design, Antrieb, Zubehör und fachgerechter Montage.
Bei Torbaron.de bekommen Sie nicht nur Top-Modelle zum fairen Preis, sondern auch Service, Beratung und Qualität „Made in Germany“.
Jetzt informieren: Gestalten Sie Ihr Garagentor individuell – wir helfen Ihnen gerne weiter!